16.04.2025 CosmeticBusiness

Kosmetikbranche verliert 2024 an Glanz

Verband Cosmetic Professional zieht blasse Bilanz und sieht verhaltene Stimmung

Die Profikosmetik-Branche in Deutschland hat für 2024 nur eine durchwachsene Bilanz gezogen. Globale und regionale Krisen, hohe Energiekosten und Inflation hätten den Konsum gedämpft und die Kosmetikinstitute vor große Herausforderungen gestellt, berichtet jetzt der Vorsitzende des Verbands Cosmetic Professional (VCP), Alexander Drusio. Eine VCP-Umfrage zeigte zudem nur eine verhaltene Stimmung für dieses Jahr: Nur 15 Prozent der Mitgliedsunternehmen rechneten mit einem Umsatzplus von fünf bis zehn Prozent, ebenso viele sogar mit negativen Ergebnissen.

Große Branche mit großen Anforderungen

Deutschlandweit gebe es rund 40.000 Kosmetikinstitute sowie etwa 30.000 freiberufliche und semi-professionelle Anbieter wie spezialisierte Nagelstudios. Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige würden die Dienstleistungskosmetik dominieren. Insgesamt erzielte die Branche laut Drusio einen geschätzten Umsatz von knapp zwei Milliarden Euro. Hohe regulatorische Anforderungen wie Produktsicherheitsvorgaben, Kennzeichnungspflichten, Umweltauflagen und Lieferketten-Nachweisen würden jedoch Zeit und Geld binden, die für Innovation, Qualität und Kundenservice fehlten. Der VCP fordert daher von der Politik, Bürokratie konsequent abzubauen.

Neue Bytes und Beauty-Trends

Die Digitalisierung eröffnet den professionellen Kosmetikerinnen und Kosmetikern indes neue Möglichkeiten und Fortschritte in der Hautpflege. Virtuelle Hautberatungen, Onlinekurse und digitales Coaching würden das Angebot erweitern. Künstliche Intelligenz ermögliche zudem präzise Hautanalysen und personalisierte Pflegeprodukte. Dabei identifizieren Algorithmen exakt den Hauttypen und geben individuelle Empfehlungen. Auch neue Technologien wie Laser, Radiofrequenz und Mikrodermabrasion – eine mechanische Peeling-Methode – würden neue Wege in der Kosmetologie eröffnen. Besonders gefragt seien nicht-invasive Anti-Aging-Behandlungen, da die Kundinnen und Kunden schonende Methoden bevorzugen. Weiterer Trend ist die minimalistische Hautpflege: Hochwirksame Produkte betonen die natürliche Schönheit, während multifunktionale Formulierungen mit wenig Inhaltsstoffen große Effekte erzielen.

Quelle: VCP

https://www.vcp.eu/pressestatement-lager-der-branche-2025

adobe stock, Andrey_A, AI generated
Zurück zu allen Meldungen